Kellerabdichtung von innen

Innenabdichtung für Keller – Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel

Ein feuchter Keller ist mehr als nur ein optisches Problem – er kann die Bausubstanz gefährden und das Raumklima im gesamten Gebäude beeinträchtigen. Besonders bei älteren Gebäuden oder in Regionen mit hohem Grundwasserspiegel kommt es häufig zu Feuchtigkeitsschäden in den unteren Etagen. Doch keine Sorge: Die Innenabdichtung von Kellern bietet Ihnen eine effektive Lösung, um Ihr Zuhause vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit zu schützen.

 

Wann ist eine Innenabdichtung sinnvoll?
Feuchtigkeit im Keller macht sich oft durch nasse Wände, muffigen Geruch oder Schimmelbildung bemerkbar. In solchen Fällen sollten Sie schnell handeln. Auch wenn Ihr Keller nicht als Wohnraum genutzt wird, kann eine feuchte Wand das Fundament Ihres Hauses schädigen und langfristig zu höheren Energiekosten führen. Besonders dann, wenn Ihr Keller als Lagerraum oder für Heizungsanlagen genutzt wird, ist eine Innenabdichtung die richtige Lösung.

Die Innenabdichtung kommt besonders dann zum Einsatz, wenn eine Abdichtung von außen entweder technisch nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Dies kann etwa der Fall sein, wenn das Gebäude auf einem engen Grundstück steht oder die Kosten für eine Außensanierung unverhältnismäßig hoch wären. In solchen Fällen bietet die Innenabdichtung eine kostengünstige und effiziente Alternative.

 

Warum ist Innenabdichtung so wichtig?
Durch eine professionelle Innenabdichtung wird Feuchtigkeit zuverlässig abgehalten, und Ihr Keller bleibt trocken und gesund. Das schützt nicht nur die Bausubstanz, sondern sorgt auch für ein besseres Raumklima im gesamten Haus. Schimmelsporen und unangenehme Gerüche gehören der Vergangenheit an, und Sie können den Raum wieder sicher und funktional nutzen. Zudem wird der Wert Ihres Hauses gesichert – ein trockener Keller ist ein wichtiger Faktor für die langfristige Werterhaltung.

 

Ihre Vorteile mit unserer Innenabdichtung:

  • Nachhaltiger Schutz vor Feuchtigkeit: Unsere Abdichtungstechniken verhindern zuverlässig Schäden durch Wasser.

  • Schimmelprävention: Eine trockene Kellerumgebung schützt vor Schimmelbildung und sorgt für ein gesundes Raumklima.

  • Wertsteigerung Ihres Hauses: Ein trocken ausgeführter Keller trägt zur Werterhaltung Ihres Eigentums bei und steigert dessen Marktwert.

  • Energieeffizienz: Ein trockener Keller kann helfen, Heizkosten zu senken, indem er die Isolierung des Hauses optimiert.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihr Zuhause vor Feuchtigkeit schützen können? Rufen Sie uns noch heute an, und lassen Sie sich von uns eine maßgeschneiderte Lösung für die Innenabdichtung Ihres Kellers bieten. Wir beraten Sie gern und finden die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Hier finden Sie uns

Sittartz Kachelofen- und Kaminbau
Am Busskolk 51
46395 Bocholt

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 (0) 2871 226001

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bürozeiten

Montags - Donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung!

Druckversion | Sitemap
© Sittartz Kachelofen- und Kaminbau